Jumpstyle, der seinen Ursprung in der Discoszene Chicagos hat, ist ein langsamer Stil, der, was Sounds und Melodien angeht, oft relativ minimal gehalten ist – ähnlich dem Newstyle. Charakteristisch für viele Jumpstyle-Tracks sind 140–150 bpm und des Öfteren Offbeats (vgl. Hardstyle). Viele Tracks enthalten auch Hardcore-Techno-Beats, welche aber nicht zwingend notwendig sind, um einen Track als Jumpstyle zu klassifizieren.Allgemein zum Tanzstil: Die Tanz form ist vor allem bei Jugendlichen in der Trance und Hardstyle-Szene sehr beliebt.
Auch in der einen oder anderen Tanzschule in Deutschland kann man bereits das Jumpen lernen.
Charakteristisch für viele Jumpstyle-Tracks sind 140–150 bpm.
""
1x klicken Erklärung einblenden, noch mal klicken Erklärung ausblenden
Der Begriff bpm, (BPM) als Abkürzung für Englisch beats per minute, Schläge pro Minute, ist eine andere Bezeichnung für das Maß MM („Mälzels Metronom“) für das Tempo eines Musikstücks. Gemeint ist damit in der Regel die Anzahl der Viertelnoten oder betonten Beats pro Minute. Ein bpm entspricht 1/60 Hz.
Woher kommt Jumpstyle?
Seinen Ursprung hat der Jumpstyle in der Technoszene Chicagos. Heute ist er jedoch vor allem in den Niederlanden, Belgien, Nordfrankreich und NRW stark verbreitet. Dort haben sich teils eigene Tanzstile entwickelt.
*Leider kannst du dir die Lieder nur auf YouTube anhören. Sobald du auf anhören geklickt hast öffnet sich ein neues Fenster. Wenn du die Lieder von YouTube runterladen bzw. konvertieren möchtest, kann dir Anjo.to helfen. Dies ist legal!
Hi, diese Seite soll euch über Jumpstyle, Hardjump usw. informieren.
Viel spaß wünscht euch
David(Coach der HotJumperz)